Jedes Jahr landen Tonnen von Textilien auf dem Müll, dabei könnten bis zu 95 % dieser Materialien und Kleidungsstücke wiederverwendet werden. Deshalb sammeln wir in unseren Geschäften jetzt Kleidung – unabhängig von Marke, Qualität und Zustand.
Wenn Sie also etwas besitzen, das bereits getragen, zerrissen oder völlig aus der Mode gekommen ist, werfen Sie es nicht weg. Holen Sie es ganz hinten aus dem Schrank hervor, bringen Sie es zu uns und helfen Sie uns dabei, weniger Mode zu verschwenden.
Bringen Sie Ihre gebrauchte Kleidung in ausgewählte H&M-Geschäfte. Für jede Tüte mit Kleidung, die Sie uns bringen, erhalten Sie einen Rabattgutschein für Ihren nächsten Einkauf. Ihre Kleidung wird gemeinsam mit unseren regelmäßigen Lieferungen zur nächsten Aufbereitungsanlage geschickt und dort nach Qualität sortiert. Das Ziel: kein Müll mehr. Kleidungsstücke, die zu verschlissen sind, um weiter getragen zu werden, werden recycelt und so zu Rohstoffen für neue Produkte verarbeitet.
Unterstützen Sie uns, natürliche Ressourcen zu schonen.
Wieder tragen - Kleidung, die wieder getragen werden kann, wird weltweit als Secondhand-Kleidung verkauft. Wiederverwenden - Textilien, die nicht mehr getragen werden können, werden zu anderen Produkten umfunktioniert, beispielsweise zu Putzlappen.
Wiederverwerten - Textilien, die nicht mehr wiederverwendet werden können, bekommen eine neue Chance als Textilfasern oder werden zur Herstellung von Produkten wie Dämm- und Isolierstoffen für die Autoindustrie verwendet.
Energiegewinnung - Textilien, die weder wieder getragen, noch wiederverwendet oder wiederverwertet werden können, werden zur Energiegewinnung genutzt.
Wir möchten die Umweltauswirkungen der Modeindustrie reduzieren, indem wir unnötigen Müll vermeiden.
Alle H&M-Geschäfte in Deutschland bieten diesen Service an. Teilnahme ab 18 Jahren. Mit Übergabe erklärt der Teilnehmer, dass er berechtigt ist, das Eigentum an der Kleidung an die Veranstalter der Rücknahmeaktion zu übertragen.
Natürlich nicht. Jedes Kleidungsstück, unabhängig von Marke und Zustand ist willkommen.
Vorerst akzeptieren wir nur Kleidung.
Jeder Kunde kann beliebig viele Einkaufstüten mit Kleidung abgeben. Pro Tag erhalten Sie für Ihre abgegebenen Tüten mit Kleidung maximal zwei Rabattgutscheine. Pro Einkauf kann nur ein Gutschein eingelöst werden. Dieser ist gültig auf einen Artikel Ihrer Wahl.
I:CO bietet ein verlässliches Produkt und System, das wir in einem erfolgreichen Pilotprojekt getestet und bewertet haben. I:CO stellt die Infrastruktur für einen geschlossenen Produktionskreislauf bereit, der Ihre gebrauchte Kleidung immer wieder weiterverarbeitet und für eine neue Nutzung verfügbar macht.
Nein, wir unterstützen gemeinnützige Organisationen entlang unserer Wertschöpfungskette und fördern Innovationen im Recyclingbereich.
Zudem werden für jedes Kilogramm gesammelter Kleidung 0,02 Euro* an eine von H&M ausgewählte gemeinnützige Organisation in Deutschlang gespendet. Nähere Informationen zur Menge der gesammelten Kleidung, zur Höhe der Spende und zur gemeinnützigen Organisation erhalten Sie auf hm.charitystar.com .